schmerzneudenken.de mit dem Preis „Innovator des Jahres 2025“ ausgezeichnet

Köln/Bonn, März 2025 — Die digitale Plattform schmerzneudenken.de wurde als „Innovator des Jahres 2025“ ausgezeichnet, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Die Plattform setzt neue Maßstäbe in der digitalen Schmerztherapie und wurde für ihren neuartigen Ansatz zur Behandlung chronischer Schmerzen geehrt.

Chronische Schmerzen betreffen Millionen Menschen in Deutschland und stellen eine immense Herausforderung für Betroffene sowie das Gesundheitssystem dar. Mit dem offiziellen Start im April 2024 bietet schmerzneudenken.de Betroffenen eine innovative, digitale Lösung, die auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie jahrzehntelange Praxiserfahrung der Plattformgründer setzt.

„Wir freuen uns unglaublich über diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass wir mit unserem Ansatz, Menschen dabei zu unterstützen, ihren Schmerz ganzheitlich zu verstehen und aktiv an ihrer Genesung mitzuwirken, genau den richtigen Weg eingeschlagen haben,“ sagt Sebastian Wyes, einer der Gründer von schmerzneudenken.de. Gemeinsam mit Falko Berger und Michael Solzbacher hat er die Plattform ins Leben gerufen, um Schmerzpatienten – unabhängig von Wohnort und Wartezeiten – eine nachhaltige und fundierte Therapieoption zu bieten.

Ein neuer Ansatz in der Schmerztherapie

Schmerzneudenken.de verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und verbindet medizinisches Wissen mit psychologischen und sozialen Aspekten. Ziel ist es, Schmerzen nicht isoliert zu betrachten, sondern im Kontext von Lebensumfeld und individuellen Herausforderungen. Die Plattform bietet interaktive Module, die Betroffene im eigenen Tempo durchlaufen können. Dabei lernen sie nicht nur die Grundlagen der Schmerztherapie, sondern erhalten auch wertvolle Werkzeuge zur aktiven Selbsthilfe.

„Schmerz ist mehr als ein Symptom. Er beeinflusst das gesamte Leben eines Menschen — körperlich, emotional und sozial. Unsere Plattform hilft Menschen, diese Zusammenhänge zu verstehen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern“, erklärt Michael Solzbacher.

Gesellschaftlicher Impact und nachhaltige Innovation

Mit ihrem innovativen Konzept leistet schmerzneudenken.de nicht nur einen wichtigen Beitrag zur individuellen Schmerzbewältigung, sondern adressiert auch volkswirtschaftliche Herausforderungen. Chronische Schmerzen verursachen jährlich Milliardenkosten durch Arbeitsausfälle und Folgekosten. Durch präventive Maßnahmen und gezielte Therapieangebote bietet die Plattform eine nachhaltige Lösung für Betroffene und das Gesundheitssystem gleichermaßen. „In einem weiteren Schritt möchten wir schmerzneudenken.de auch als Lösung für die betriebliche Gesundheitsförderung anbieten und Unternehmen dabei unterstützen, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter ganzheitlich zu stärken“, führt Falko Berger weiter aus.

Innovator des Jahres

Der Preis „Innovator des Jahres“ würdigt Unternehmen, die mit ihren Konzepten, Technologien und Lösungen zukunftsweisende Antworten auf drängende gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen liefern. Eine Expertenjury und das Publikum prämieren jedes Jahr herausragende Innovationen aus unterschiedlichsten Branchen.

Ansprechpartner für die Presse:
Falko Berger
falko@schmerzneudenken.de

schmerzneudenken.de
Berger, Solzbacher, Wyes Gbr
Muffendorfer Hauptstraße 11a
53177 Bonn

Über schmerzneudenken.de
Schmerzneudenken.de wurde von den Physiotherapeuten Sebastian Wyes, Falko Berger und Michael Solzbacher gegründet. Die Plattform bietet eine fundierte, ganzheitliche und digitale Lösung für Menschen mit chronischen Schmerzen. Nutzer lernen in interaktiven Modulen, ihren Schmerz zu verstehen und selbstwirksam an ihrer Heilung mitzuwirken.